Dr Viola Bronsema has been Secretary General and CEO of BIO Deutschland, Germany’s Biotechnology Industry Association, since 2006. With its allmost 400 corporate members, the sector association represents Germany’s innovative biotechnology enterprises and corporations. Viola is member of the Board of Directors with Curevac SE and NV since August 2020 and member of Council on Technological Sovereignty of the Federal Research Ministry.
Previously, Viola was Head of Communications of Roche Diagnostics GmbH and of Roche Diagnostics Europe, Middle East, Africa. Parallel to that function she was Managing Director of the public private partnership Stadtmarketing Mannheim GmbH, in an honorary appointment for several years. From 2000 to 2002, she was spokeswoman and head of press and public relations at Lilly Pharma Holding GmbH.
Viola earned her Ph.D. at the Centre for Molecular Biology (ZMBH) at the University of Heidelberg, Germany, where she did research on hepatitis B-viruses and also bacterial pathogens before she started training to become a Public Relations specialist in 1995. Her carrier in communications started at a health care consultancy in Frankfurt am Main where she was a Senior Consultant working i. e. with Genentech and Serono. After that she worked as editor and spokesperson in the press office of the German Cancer Research Center (DKFZ).
www.linkedin.com/in/viola-bronsema-aa899816/
“Our biotech start-ups are and will remain the key driver for innovation – we need them for a healthy ecosystem that spans the entire value-added chain. Let’s work on making bioscience-based entrepreneurship more attractive in Germany”
Copyright © 2024 BioM Biotech Cluster Development GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Website-Analyse-Cookies von Matomo
Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden für Tracking und Analyse die Software Matomo.
Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.
Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).
Ein von Matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind.
Session Cookie für Anti Spam genutzt (technischer Cookie).
Dieser Cookie ist zur Speicherung Ihrer Einwilligung und gegebenenfalls Ihrer individuellen Auswahl für den Einsatz von Cookies auf Ihrem Endgerät unbedingt erforderlich, um bei einem erneuten Aufruf der Website festzustellen, ob Sie bereits eine Einwilligung erteilt haben.
YouTube-Cookies
Diese Cookies dienen der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über YouTube bereit gestellt werden.
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Podigee
Diese Zustimmung dient der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über Podigee bereit gestellt werden.